In B1 stehen Ihnen Aushänge, wichtige Informationen aus dem Intranet sowie Anträge und Formulare schnell und unkompliziert zur Verfügung. Der Funktionsumfang von B1 wird in den kommenden Monaten weiter ausgebaut. Wir planen bspw. die Beantragung von Urlaub und Zeitbuchungen über B1 zu ermöglichen.

Mit B1 stellen wir Ihnen einen persönlichen und geschützten Bereich zur Verfügung, in dem Sie vieles rund um die Uhr und unabhängig von der Anwesenheit im Unternehmen erledigen können.

SIE HABEN FRAGEN - WIR ANTWORTEN GERNE! 

Nachfolgend haben wir einige der häufigsten Fragen zu B1 bereits für Sie beantwortet. Wenn Sie individuelle Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne

Wie können Sie sich in B1 anmelden und B1 nutzen?

B1 kann über jeden beliebigen Internetbrowser genutzt werden. Unter dem Link www.bomag.com/b1 gelangen Sie automatisch auf die Anmeldemaske. Von welchem Endgerät Sie den Internetbrowser öffnen, spielt dabei keine Rolle. 

Machen Sie sich in Ruhe mit der anwenderfreundlichen Oberfläche von B1 vertraut!

Mit welchen Daten melde ich mich in B1 an?

Alle BOMAG Beschäftigten erhalten ein persönliches Willkommensschreiben zu B1. Hierauf sind auch Ihre Anmeldedaten vermerkt. Wenn Sie bereits einen Windowsuser der BOMAG haben, entsprechen die Anmeldedaten von Windows denen von B1. Sie erhalten in diesem Fall keine separaten Anmeldedaten.

Wenn Sie bisher keine Windows-Anmeldedaten haben, teilen wir Ihnen mit dem Willkommensschreiben Ihre Anmeldedaten mit. Sie erhalten dazu einen Anmeldenamen, der aus einer achtstelligen Nummernfolge, bestehend aus Ihrer Personalnummer mit vorangehenden Nullen zusammensetzt und ein Passwort, welches Sie später in ein selbstgewähltes Passwort ändern können.

Wenn Sie Probleme bei der Anmeldung haben oder das Willkommensschreiben nicht mehr auffinden können, wenden Sie sich bitte an die B1 Hotline unter 06742 100 5757.

Wie kann ich B1 auch als App nutzen?

Um den Funktionsumfang noch komfortabler nutzen zu können, empfiehlt sich die Installation der B1-App! 

Android Betriebssystem
Sie können B1 als App im Google Playstore herunterladen und sich direkt am Smartphone mit Ihren BOMAG Anmeldedaten anmelden und B1 nutzen. 

iOS Betriebssystem
Um die B1 App auf Ihrem Apple-Endgerät zu installieren, ist es zunächst erforderlich sich über einen Internetbrowser anzumelden und die B1-App im Bereich „Mein B1“ über die entsprechende Funktion anzufordern. 

HINWEIS: Gegebenenfalls ist für die Installation auf Ihrem Smartphone die Eingabe Ihrer persönlichen Google bzw. Apple ID und des dazugehörigen Passworts erforderlich.

Wie sind meine Daten bei der Nutzung von B1 geschützt?

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns besonders am Herzen. Darauf haben wir bereits in der Auswahl des Serviceportals großen Wert gelegt. Für B1 nutzen wir ausschließlich zertifizierte Rechenzentren in Deutschland. Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich abmelden oder den Bildschrim sperren, wenn Sie B1 auf Endgeräten nutzen, die weiteren Personen frei zugänglich sind, so tragen Sie selbst zum Schutz Ihrer Daten bei.

Wie kann ich mich als Beschäftigte:r bei BOMAG ab April informieren?

Informationen, die für alle Beschäftigten gleichermaßen relevant sind, finden Sie ab April ausschließlich in B1. 
Dazu zählen auch die Aushänge, die Sie von den schwarzen Brettern, aus dem Intranet oder den Shopfloorboards kennen. Diese finden Sie ab April im Bereich "BOMAG informiert" in B1. Wer die App nutzt, bekommt diese Informationen sogar in Echtzeit als Pushnachricht auf seinem Smartphone angezeigt und ist immer aktuell informiert.
Auch Informationen, die Sie bisher im Intranet gefunden haben, finden Sie ab April ausschließlich in B1. (Hier gilt auch wieder die Regel, dies betrifft Informationen, die für alle BOMAG Beschäftigten in gleicher Weise relevant sind bzw. relevant sein können.)

Ich möchte im Urlaub keine Benachrichtigungen durch die App erhalten?

Im Urlaub soll das Thema Erholung vollkommen im Vordergrund stehen. Das soll sich durch B1 auch nicht ändern!
Sie haben zum einen die Möglichkeit, über die Einstellungen der App die Pushnachrichten vorübergehend zu deaktivieren. Aber bitte nicht vergessen, diese nach dem Urlaub wieder zu aktivieren. 
Sie können als Führungskraft für die Zeit des Urlaubs natürlich eine:n Vertreter:in in B1 festlegen, dann bleiben Ihre Vorgänge aus den Workflows in dieser Zeit nicht unbearbeitet.

Wie erfahre ich in der App von neuen Inhalten?

Das geht ganz einfach! Die App schickt Ihnen alle Neuigkeiten, von denen Sie unbedingt erfahren sollten, direkt aufs Smartphonedisplay. Einzige Voraussetzung dazu ist, dass Sie die Pushbenachrichtigungen für diese App in den Einstellungen der App aktiviert haben. Wer das nicht möchte, dem empfehlen wir, sich regelmäßig aktiv in der App im Bereich "BOMAG informiert" nach neuen Inhalten umzusehen.

Kann ich mich in B1 auch von zuhause mit dem eigenen Computer anmelden?

Das ist selbstverständlich möglich. Die einzige Voraussetzung, um sich in B1 anzumelden, ist ein mit dem Internet verbundenes Endgerät. Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie ein Gerät von der BOMAG oder Ihr eigenes Gerät nutzen. Unter der Adresse www.bomag.com/b1 erreichen Sie B1 wann immer und von wo immer Sie möchten. 

Kann ich B1 nur über das Smartphone nutzen?

Ganz klar - nein! B1 ist von Haus aus eine Anwendung für den Internetbrowser, es ist also kein Smartphone notwendig, um B1 zu nutzen. Wir bieten die App nur zusätzlich an, um für alle Endgeräte die optimale Darstellung der Inhalte gewährleisten zu können und weil ein Großteil unserer Anwender überwiegend bevorzugt das Smartphone nutzt.

Wie kann ich mich in der BOMAG in B1 anmelden?

Zur ersten Anmeldung erhalten Sie ein Willkommensschreiben von B1, in dem wir Ihnen Ihre Anmeldedaten mitteilen. 
 
Für alle Beschäftigten, die bereits einen Windowszugang bei BOMAG haben, gibt es keine neuen Anmeldedaten. Die Anmeldedaten in B1 sind analog zur Windowsanmeldung.
 
Für alle Beschäftigten, die keine BOMAG Windowszugangsdaten haben, setzt sich die Anmeldung aus der Personalnummer und einem Passwort zusammen, welches wir Ihnen im Willkommensschreiben mitteilen. Sie können dieses aber jederzeit in ein selbst gewähltes Passwort ändern.

Kann jemand meine Nachrichten in der Nachrichtenfunktion von B1 mitlesen?

B1 bietet eine Nachrichtenfunktion, die ähnlich der Funktionen der App "WhatsApp" ist. Unterschied unserer Anwendung zu WhatsApp ist allerdings, dass unsere Nachrichtenfunktion mit einer End-to-End verschlüsselten Technologie Ihre Nachrichten schützt und diese nicht mitgelesen werden können. Zudem läuft die B1 komplett auf zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und nicht in den USA.

WIE KANN ICH MIT KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN ÜBER DIE NACHRICHTENFUNKTION IN B1 IN KONTAKT TRETEN?

Sie können über die Nachrichtenfunktion mit jedem:r Kollegen:in in Kontakt treten. Dazu müssen Sie den gewünschten Kollegen bzw. die gewünschte Kollegin einmal zu Ihren persönlichen Kontakten hinzufügen. Das "+" in der Nachrichtenfunktion gibt Ihnen Zugriff zu allen BOMAG Kontakten, aus denen Sie die entsprechenden Kontakte auswählen können. 
 

WAS WIR IM DEZEMBER 2020 ZU B1 IN DER BOMAG INTERN VERÖFFENTLICHT HABEN, FINDEN SIE HIER:

Bericht aus der BOMAG Intern Ausgabe 12/2020

"B1 – NEUES INFORMATIONSPORTAL FÜR BOMAG MITARBEITER*INNEN."

DURCH DAS CORONAVIRUS ERGEBEN SICH AUCH FÜR BOMAG BESONDERE HERAUSFORDERUNGEN, DIE AUSSERGEWÖHNLICHE MASSNAHMEN ERFORDERN.

Noch nie war es bislang erforderlich, eine so große Anzahl an Informationen in kurzer Zeit und zu sehr unterschiedlichen Themen an die gesamte Belegschaft heranzutragen, wie es im Frühjahr plötzlich der Fall wurde. Eine zusätzliche Herausforderung war dabei, dass ein Großteil der Mitarbeiter*innen nicht am Standort Boppard, sondern aufgrund der vorübergehenden Schließung der Produktion zuhause war. Das „Informationsportal für Beschäftigte“ wurde ins Leben gerufen, um für möglichst alle BOMAG Mitarbeiter*innen eine Möglichkeit zu schaffen, auch außerhalb der BOMAG und ohne Betriebslaptop, Firmenhandy oder BOMAG E-Mailadresse Informationen abrufbar zu machen.

Bisher haben sich schon über 1.100 Kolleginnen und Kollegen für die Nutzung registriert, was deutlich zeigt, der Bedarf und die Bereitschaft zum Abrufen von Informationen außerhalb des Unternehmens ist da und entspricht somit dem Geist der Zeit. Jedoch: Das „Informationsportal für Beschäftigte“ war und ist eine Notlösung, die Technik des Portals ist nicht für diesen Gebrauch ausgelegt und muss in absehbarer Zeit abgelöst werden. 

Und das wird sie auch – aus dem Informationsportal wird „B1“. Mit B1 erhalten alle Beschäftigten der BOMAG nicht nur ein neues Informationsportal, sondern auch eine erste richtige „Mitarbeiter-App“. B1 steht für einen Zugang zu allen Informationen und Anliegen für Mitarbeiter*innen. Neben dem Abruf von Informationen wird die Abwicklung von Anliegen und Anträgen ebenfalls zukünftig digital dargestellt, das kann beispielsweise die Beantragung von Elternzeit, die Änderung von Adressdaten oder der Bankverbindung, die Beantragung einer A1-Bescheinigung oder das Anmelden einer Nebentätigkeit sein.

Im Rahmen der Funktion HR Workflows für Führungskräfte werden zudem der Leistungsbeurteilungsbogen, der Prozess rund um die Versetzung von Beschäftigten und die Anpassungen von Arbeitsverträgen digitalisiert. Eine Messengerfunktion – ähnlich wie das bekannte WhatsApp – bietet zudem die einfache Kontaktaufnahme innerhalb der Abteilungsorganisation oder zu anderen Ansprechpartnern im Unternehmen, ohne dass es erforderlich ist, weiter private Kontaktdaten wie E-Mailadressen oder Mobilnummern zu erfassen.

Die Installation der B1 App empfiehlt sich für die Nutzung auf dem Smartphone und ist die komfortabelste Variante. Eine entsprechende Anwendung wird für Android und iOs Smartphone Betriebssysteme bereitgestellt. Mit der vertrauten Nachrichtenanzeige des Smartphones können auf Wunsch die von BOMAG veröffentlichten Informationen in Echtzeit auf dem Smartphone angezeigt werden. Gleiches gilt, wenn es Neuigkeiten zu den von Mitarbeitern*innen gestellten digitalen Anträgen gibt. Die Nutzung ist aber von jedem Endgerät mit Internetzugriff auch ohne Installation einer App möglich. Für Kolleginnen und Kollegen, die bei der Installation einer App auf dem Smartphone Hilfe benötigen, bietet HR eine Installationshilfe an. Die Umstellung der Informationsportals für Beschäftigte auf B1 ist mit Beginn des zweiten Quartals 2021 geplant."

Stellenangebote